Bioidentische Hormone

HORMONELL WIRKSAME ARZNEISTOFFE - "KÜNSTLICHE" HORMONE

Ganz allgemein und unspezifisch sind synthetische Hormone hormonähnliche Wirkstoffe, die so und in dieser Form in der Natur nicht vorkommen. Dazu zählen z.B. die Wirkstoffe der Antibabypille oder anderer hormoneller Verhütungsmittel, wie das Ethinylestradiol, oder verschiedenste sogenannte Gestagene (Levonorgestrel, Norgestimat, Chlormadinon, Dienogest, ...).

 

NATURIDENTISCHE ODER BIOIDENTISCHE HORMONE

Bio-identische Hormone werden aus natürlichen Substanzen gewonnen, aber ebenfalls labortechnisch hergestellt.

Bio-identische Hormone entsprechen jedoch in ihrer chemischen Struktur zu 100% den körpereigenen Hormonen. Damit sind sie eine exakte, bio-identische Kopie der wahrscheinlich seit Millionen von Jahren unverändert existierenden und so überaus wichtigen Botenstoffe.

Der Organismus erkennt naturidentische Hormone deswegen als körpereigen an und kann sie, bei richtig gestellter Diagnose, disziplinierter Anwendung im richtigen Schema und der optimal eingestellten Dosierung auch optimal verwerten.

 

THERAPIE MIT BIO-IDENTISCHEN HORMONEN

Einen besonderen Stellenwert bei dieser Therapieform nimmt die Behandlung mit Hormoncremes ein – d.h. der transdermalen Gabe über die Haut - die aufgrund der Wirksamkeit nur einen Bruchteil der Dosis benötig, die bei oral (über den Mund) genommenen Präparaten benötigt wird. Die orale Einnahme zwingt das Hormon durch das Verdauungssystem, und insbesondere die Leber inaktiviert über den Stoffwechsel schon viel vom Wirkstoff, der sogenannte „first pass effect“. Hormoncremes erzielen deswegen optimale Wirkung bei niedrigster Dosis. Die transdermale Therapie funktioniert nicht bei allen Hormonen gleichermaßen. In jedem Fall aber gehört auch die Behandlung mit bio-identischen Hormonen in die Hand von erfahrenen Therapeuten.

 

 

Seite 1 von 2

Folgen Sie uns in unseren Social Media Kanälen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

3 Preis solange der Vorrat reicht


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 18:00
Dienstag 08:30 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 18:00
Donnerstag 08:30 - 18:00
Freitag 08:30 - 18:00
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen