



Darmtest Reizdarm




Auf Lager
Wozu brauchen wir eine gesunde Darmflora?
- Zum Schutz der empfindlichen Darmschleimhäute, die sonst „löchrig“ werden würden. Dann könnten alle schädlichen Stoffe aus der Nahrung direkt in unseren Körper eindringen.
- Zur raschen Verarbeitung unseres Nahrungsbreis, damit aus diesem alle Nährstoffe herausgefiltert werden können und die Schadstoffe wieder umgehend aus dem Körper entfernt werden.
- Zur verbesserten Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen, die uns vital und aktiv erhalten.
- Zur Produktion von verschiedenen Aminosäuren und essentiellen Fettsäuren, die wir nicht mit der Nahrung aufnehmen können. Diese benötigen wir zum Schutz jeder einzelnen Körperzelle. So werden beispielsweise die für den Körper unabdingbaren kurzkettigen Fettsäuren fast ausschließlich durch Fermentationsprozesse unserer Darmbakterien gebildet.
- Zur Reinigung des Darmes. Die beste Methode, um die Darmzotten von faulenden und gärenden Resten zu befreien, ist daher die tägliche Versorgung mit möglichst vielen aktiven Darmbakterien – Lactobacillen, Enterococcen und Bifidobakterien.
Quelle: Institut Allergosan

Details
Was wird getestet:
- Stuhlflora
- Verdauungsrückstände
- sekr. Immunglobulin A
- Pankreas-Elastase
- Alpha 1-Antitrypsin
- Gallensäuren
- Calprotectin
- Zonulin
Inhalt:
- Stuhltest
- einmalige Auswertung und Empfehlung
Artikelnummer: | E2103223 |